Warum ist ein Wintercheck so wichtig?
Die kalte Jahreszeit stellt extreme Anforderungen an Ihr Fahrzeug. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, Schnee, Eis und Streusalz setzen allen Komponenten stark zu. Ein gründlicher Wintercheck hilft dabei, Pannen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
Statistiken zeigen, dass 40% aller Autopannen in den Wintermonaten auftreten. Die meisten davon wären durch eine rechtzeitige Wartung vermeidbar gewesen.
🗓️ Der richtige Zeitpunkt
Beginnen Sie mit dem Wintercheck spätestens Ende Oktober. Viele Werkstätten sind zu dieser Zeit stark ausgelastet, daher sollten Sie rechtzeitig einen Termin vereinbaren.
Die wichtigsten Wintercheck-Punkte
1. Bereifung - Ihr direkter Kontakt zur Straße
Winterreifen montieren
Die Faustregel "von O bis O" (Oktober bis Ostern) gilt nach wie vor. Winterreifen bieten ab Temperaturen unter 7°C deutlich bessere Eigenschaften als Sommerreifen.
Winterreifen-Checkliste
- ✓ Profiltiefe mindestens 4mm (gesetzlich 1,6mm)
- ✓ Alter der Reifen (max. 6-8 Jahre)
- ✓ Risse oder andere Beschädigungen
- ✓ Korrekter Luftdruck (bei kalten Temperaturen nachjustieren)
- ✓ Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke)
Schneeketten vorbereiten
Auch mit Winterreifen können Schneeketten in extremen Situationen notwendig werden. Üben Sie das Anlegen bei trockenen Bedingungen und lagern Sie die Ketten griffbereit im Fahrzeug.
2. Batterie - Der neuralgische Punkt im Winter
Kälte ist der größte Feind der Autobatterie. Bei -20°C steht nur noch etwa die Hälfte der Startleistung zur Verfügung, während der Motor gleichzeitig mehr Energie zum Starten benötigt.
Batterie-Check
- ✓ Ladezustand prüfen (mindestens 12,6V bei abgestelltem Motor)
- ✓ Pole auf Korrosion kontrollieren und reinigen
- ✓ Befestigung der Batterie überprüfen
- ✓ Alter der Batterie (über 5 Jahre = kritisch)
- ✓ Startverhalten bei kalten Temperaturen testen
💡 Batterie-Tipp
Vermeiden Sie häufige Kurzstreckenfahrten im Winter. Die Lichtmaschine schafft es oft nicht, die Batterie vollständig nachzuladen. Gelegentliche längere Fahrten oder ein Ladegerät helfen.
3. Kühlsystem - Schutz vor dem Einfrieren
Das Kühlsystem muss nicht nur vor Überhitzung, sondern auch vor dem Einfrieren geschützt werden. Gefrorenes Kühlwasser kann den Motorblock zum Platzen bringen.
- Frostschutz prüfen: Sollte bis mindestens -25°C ausreichen
- Kühlwasserstand: Bei kaltem Motor kontrollieren
- Dichtigkeit: Schläuche und Verbindungen auf Undichtigkeiten prüfen
- Thermostat: Funktionsfähigkeit überprüfen lassen
4. Heizung und Lüftung
Eine funktionsfähige Heizung ist nicht nur Komfort, sondern sicherheitsrelevant für die Scheibenenteisung.
Heizungs-Check
- ✓ Heizleistung auf allen Stufen testen
- ✓ Gebläse auf alle Stellungen und Geräusche prüfen
- ✓ Klimaanlage (auch im Winter wichtig für Entfeuchtung)
- ✓ Luftfilter wechseln (bessere Luftqualität)
- ✓ Alle Luftdüsen auf Funktion prüfen
5. Beleuchtung - Sehen und gesehen werden
Im Winter sind die Tage kürzer und die Sichtverhältnisse oft schlecht. Eine funktionsfähige Beleuchtung ist überlebenswichtig.
- Alle Leuchten prüfen: Scheinwerfer, Rücklichter, Blinker, Nebelleuchten
- Scheinwerfereinstellung: Korrekte Höhe und Ausrichtung
- Streuscheiben reinigen: Für optimale Lichtausbeute
- Ersatzlampen: Vorrat für Notfälle mitführen
6. Scheibenwischanlage
Klare Sicht ist essentiell für die Verkehrssicherheit. Die Wischanlage muss auch bei Frost einwandfrei funktionieren.
Wischanlage winterfit machen
- ✓ Wischerblätter auf Risse und Verhärtung prüfen
- ✓ Frostschutz in der Scheibenwaschanlage (-20°C)
- ✓ Düsen auf Funktion und Verstopfung kontrollieren
- ✓ Waschwasserstand auffüllen
- ✓ Heckscheibenwischer nicht vergessen
Motoröl und Betriebsflüssigkeiten
Das richtige Winteröl
Bei extremen Minusgraden wird Motoröl zähflüssiger, was den Kaltstart erschwert. Ein dünnflüssigeres Winteröl kann helfen.
🔧 Ölwechsel-Tipp
Moderne Mehrbereichsöle (z.B. 5W-30) sind meist ganzjährig geeignet. Bei sehr alten Fahrzeugen kann ein spezielles Winteröl sinnvoll sein. Fragen Sie Ihren Werkstattmeister.
Weitere wichtige Flüssigkeiten
- Bremsflüssigkeit: Wassergehalt prüfen (Frost kann Bremsleitungen schädigen)
- Servolenköl: Stand und Konsistenz kontrollieren
- AdBlue: Bei Dieselfahrzeugen vor Frost schützen
Karosserie und Unterboden
Schutz vor Streusalz
Streusalz ist aggressiv und greift Metall und Lack an. Ein guter Schutz verlängert die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs erheblich.
- Unterbodenschutz: Auf Beschädigungen prüfen und ausbessern
- Lackversiegelung: Schutz vor Salz und Schmutz
- Hohlraumkonservierung: Besonders bei älteren Fahrzeugen wichtig
- Regelmäßige Wäsche: Salz zeitnah entfernen
Notfallausrüstung für den Winter
Winter-Notfallset
- ✓ Schneeketten (passend für Ihr Fahrzeug)
- ✓ Eiskratzer und Schneebesen
- ✓ Starthilfekabel
- ✓ Abschleppseil
- ✓ Warme Decke
- ✓ Taschenlampe mit Ersatzbatterien
- ✓ Streusand oder Katzenstreu (bei Glätte unter den Reifen)
- ✓ Schaufel (kleine Klappschaufel)
- ✓ Erste-Hilfe-Set aktualisieren
- ✓ Handy-Ladekabel für den 12V-Anschluss
Fahrtipps für den Winter
Fahrstil anpassen
- Mehr Abstand halten: Bremsweg verlängert sich auf glatter Fahrbahn
- Sanft beschleunigen: Vermeiden Sie Wheelspin
- Vorausschauend fahren: Früh und sanft bremsen
- Lenkbewegungen minimieren: Ruckartige Manöver vermeiden
Motor warmfahren
❄️ Wichtiger Hinweis
Lassen Sie den Motor NICHT im Stand warmlaufen. Das ist umweltschädlich, verschleißfördernd und in Deutschland teilweise verboten. Fahren Sie stattdessen die ersten Kilometer besonders vorsichtig.
Professioneller Wintercheck bei Sparkly Mind
Unser umfassender Wintercheck umfasst alle sicherheitsrelevanten Komponenten:
Basis Wintercheck
Grundlegende Überprüfung aller winterrelevanten Systeme
ab 79€Kompletter Wintercheck
Umfassende Prüfung inkl. Batterietest und Frostschutzmessung
ab 129€Premium Winterservice
Wintercheck plus Ölwechsel und Wischerblätter-Erneuerung
ab 199€Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wintercheck
Fahren Sie sicher durch den Winter! Unser erfahrenes Team bereitet Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vor. Terminvereinbarung unter +49 171 2823517.
Wintercheck buchen